Cover von Au pair wird in neuem Tab geöffnet

Au pair

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hermans, Willem F.
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Her Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Hermans, Willem F.
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Verlag: Leipzig, Kiepenheuer
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Zeitgeschichte
ISBN: 3-378-00650-1
Beschreibung: 495 S.
Schlagwörter: Paris, Familie, Au-pair-Mädchen, Oberschicht
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Hüsmert, Waltraud (Übers.)
Originaltitel: Au pair
Fußnote: Palina arbeitet als Au-pair in der Familie eines reichen Generals. Durch die Enthüllung des Familiengeheimnisses wird ihre eigentliche Aufgabe deutlich: die Überbringung des Besitzes ehemaliger jüdischer Nachbarn an den angeblich rechtmäßigen Erben. Jetzt liegt schon der 3., sehr gut ins Deutsche übertragene Roman von W. F. Hermans, des großen niederländischen Romanciers der Moderne, vor. Vorher erschienen "Die Dunkelkammer des Damokles" (BA 10/01) sowie "Nie mehr schlafen" (BA 10/02), der zurzeit verfilmt wird. Hermans legt den Schauplatz dieses (seines letzten) Romans u. a. in das Paris der 80er-Jahre. Paulina hat gerade ihr Abitur gemacht und will in Paris Kunstgeschichte und Französisch studieren und sich als Au pair verdingen. Nach einer 1., äußerst erniedrigenden Erfahrung kommt Paulina in die Familie eines reichen Generals. Mit ihm, dessen Sohn Armand, der sich als einen missglückten Dichter betrachtet, und anderen Familienmitgliedern führt Paulina lange Gespräche und wird in das Familiengeheimnis eingeweiht: jetzt wird ihr klar, dass man sie benötigt, um den Besitz der ehemaligen jüdischen Nachbarn des Generals in der Schweiz bzw. Luxemburg dem rechtmäßigen (?) Erben (einem ehemaligen SS-ler) zu überbringen. In klarer Sprache und zunehmender Spannung zeichnet Hermans das Dunkel zwischen Schein und Wirklichkeit. Für alle Bibliotheken.
Mediengruppe: Belletristik