Cover von Todeshauch wird in neuem Tab geöffnet

Todeshauch

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Indridason, Arnaldur
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2004
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Ind Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In einem Reykjaviker Neubaugebiet finden spielende Kinder menschliche Knochen. Erste Ermittlungen ergeben, dass die Leiche kurz nach dem 2. Weltkrieg vergraben wurde. Nach und nach entdecken Erlendur und sein Team die bedrückende Geschichte einer Familie.
Nach "Nordermoor" (BA 3/03) erscheint nun der 2. Krimi des isländischen Erfolgsautors Arnaldur Indridason. Schon nach wenigen Seiten ist man wieder gefesselt vom einsamen Kommmissar Erlendur und seinem neuen Fall: In einem Reykjaviker Neubaugebiet finden spielende Kinder menschliche Knochen. Erste Ermittlungen ergeben, dass die Leiche kurz nach dem 2. Weltkrieg vergraben wurde. Nach und nach entdecken Erlendur und sein Team die bedrückende Geschichte einer Familie, die unter jahrzehntelanger häuslicher Gewalt zu leiden hatte. Nebenbei erfährt man viel über das Leben der kleinen Leute im Reykjavik der 40er-Jahre. Erlendurs Privatleben bleibt weiterhin schwierig. Seine drogensüchtige Tochter Eva Lind liegt in Folge einer Fehlgeburt im Koma. Bei den stundenlangen Besuchen Erlendurs am Krankenbett seiner Tochter erfährt man viel über das Schicksal des Kommissars. Auch dieser 2. Fall steht den sozialkritischen skandinavischen Kriminalromanen von Sjöwall/Wahlöö bis Henning Mankell in nichts nach. Daher wie "Nordermoor" für alle Bibliotheken sehr zu empfehlen!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Indridason, Arnaldur
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2004
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Krimi
ISBN: 3-86615-245-0
Beschreibung: Lizenzausg., 267 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bürling, Coletta (Übers.)
Originaltitel: Grafarbögn
Mediengruppe: Belletristik