Cover von Heimat finden wird in neuem Tab geöffnet

Heimat finden

Lebenswege von Deutschen, die aus Russland kommen
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2004
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Elp 3 Hei Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

6 emigrierte Russlanddeutsche berichten aus ihrem Leben und dem ihrer Familien in Dörfern und Arbeitslagern von Kasachstan und Sibirien - und auch vom lang ersehnten Neustart in Deutschland, immer auf der Suche nach Heimat.
Zwar gibt es schon ähnliche Sammlungen (so L. Trutanow, BA 10/92, S. Steernberg, ID 15/89, "Lasst sie selber sprechen", BA 8/90, "Heimat in der Fremde", ID 48/92, jüngst auch U. Lachauer, BA 1/03), doch auch dieser aktuelle Band ist sehr wilkommen - sind doch die Russlanddeutschen mittlerweile die größte Zuwanderungsgruppe in Deutschland. Die 6 (von Profis notierten) Autobiografien zeigen Schicksale von Menschen unterschiedlicher Generationen (1918 wurde der Älteste geboren, 1986 der Jüngste) zwischen Kasachstan und Sibirien, oft glücklicher Kindheit und dem Weltkriegstrauma, Gulag-Odyssee unter Stalin und neuen Diskriminierungen jetzt, schließlich der großen Hoffnung Deutschland und der hier - vornehmlich in Hamburg und Umgebung - nach einem Kulturschock teils vergeblichen Suche nach Heimat. Authentische, meist sehr erschütternde Zeitzeugnisse über weit verzweigte Familienclans, letztlich über Alltag und Willkür in der sowjetischen Gesellschaft überhaupt - ohne Einschränkung für große Leserkreise schon ab 16. Mit Essay über die Perspektiven junger Russlanddeutscher, Gesetzestexten, Zeittafel. (2 S)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2004
Verlag: Hamburg, Ed. Körber-Stiftung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Elp 3
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-89684-043-6
Beschreibung: 274 S. : Ill.
Schlagwörter: Übersiedler, Russlanddeutsche
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Wierling, Dorothee [Hrsg.]
Mediengruppe: Sachbuch