Cover von Hannelore Kohl wird in neuem Tab geöffnet

Hannelore Kohl

ihr Leben
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kujacinski, Dona; Kohl, Peter
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2002
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Byk Koh Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Hannelore Kohls Leben ist ein deutsches Schicksal, es ist in vieler Hinsicht typisch für das Leben einer ganzen Generation von Frauen: geboren 1933 in Berlin, aufgewachsen in Leipzig. 1945 mit ihren Eltern in den Westen geflüchtet, die Hungerjahre nach dem Krieg, Abitur, Studienbeginn, dann der frühe Tod des Vaters, der sie zwang, ihr ersehntes Studium aufzugeben, weil sie ihr eigenes Geld verdienen musste. Dann die Heirat mit Helmut Kohl, mit dem sie einundvierzig Jahre verheiratet war, der Hausbau, die Kinder. Und dann die Weichenstellung, die ihr Leben veränderte, ohne den Menschen Hannelore Kohl zu verbiegen: Helmut Kohls steile und lange politische Karriere führte diese selbstbewußte, charakterstarke und charmante Frau erst auf die bundesdeutsche und dann auch auf die internationale politische Bühne. Der Erfolg von Helmut Kohl wäre ohne sie nicht möglich gewesen. Hannelore Kohl schuf sich mit der Gründung des "Kuratoriums ZNS" und später der Hannelore-Kohl-Stiftung e. V. ihre eigene Aufgabe. Damit konnte sie vielen Unfallverletzten und Menschen mit Schäden des zentralen Nervensystems helfen und in Deutschland das Verständnis für die Situation verbessern. Gleichzeitig war sie Mutter von zwei Söhnen, für die sie gesorgt hat, wie jede Mutter für ihre Kinder sorgt. Vordergründig ist ihr Leben eien Erfolgsgeschichte, doch dahinter verbirgt sich immer wieder ein Leben im Ausnahmezustand: die Schrecken des Krieges, die sie als kleines Kind erlebte, der frühe Tod des Vaters, die ständige Bedrohung in den Jahren des Terrorismus, die Angriffe, die den Kanzler meinen, aber seine Familie treffen, und schließlich die unheimliche Krankheit, die ihr am Ende keine Hoffnung mehr lässt, je wieder ein normales Leben zu führen. In diesem Buch tritt uns Hannelore Kohl als eine Frau entgegen, die ein ungewöhnliches Leben zu bestehen hat. Sie hatte Kraft für viele Menschen. Nur für ihr eigenes Leben reichte sie am Ende nicht mehr aus. In der Nacht vom 4. auf den 5. Juli 2001 nahm sie sich das Leben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kujacinski, Dona; Kohl, Peter
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2002
Verlag: München, Droemer Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Byk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-426-27271-7
Beschreibung: 382 S. : Fotos (z. T. farb.)
Schlagwörter: Kohl, Hannelore, Biographie
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch