Cover von Querschüsse eines unbewaffneten Amerikaners wird in neuem Tab geöffnet

Querschüsse eines unbewaffneten Amerikaners

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Moore, Michael
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Epl 14 Moo Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Moore, Michael
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2003
Verlag: München, Piper
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Epl14
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-492-04564-2
Beschreibung: 2. Aufl., 313 S. : Ill.
Schlagwörter: USA, Amerika, Politik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schlatterer, Heike (Übers.); Dierlamm, Helmut (Übers.)
Originaltitel: Downsize This! Random Threats from an Unarmed American
Fußnote: Michael Moore at his best: Bitterböse, nie politically correct und unfair nach allen Seiten nimmt er aufs Korn, was den "stupid white men" heilig ist: die Emanzipation der Schwarzen und der Frauen, den Kongreß genauso wie das Amt des Präsidenten der USA - und vor allem und immer wieder die internationalen Konzerne, denn: "Big Business will alles mögliche - aber bestimmt nicht, daß du ein besseres und leichteres Leben hast." Er schlägt vor, den viel zu langen Namen der "United States of America" schlicht in "The Big One" zu ändern, die Regierung zur Kostensenkung nach Mexiko auszulagern (machen das die großen Firmen nicht genauso?) und möchte den nächsten Präsidenten in einem Monster-Truck-Rennen ermitteln. "Der letzte Rebell Amerikas" nimmt scheinbar nichts ernst - und hat gerade dadurch eine durchschlagende Wirkung. Dieser geniale Vorläufer zu "Stupid White Men" ist unverändert gültig.
Mediengruppe: Sachbuch