Cover von Meditationen über die Jagd wird in neuem Tab geöffnet

Meditationen über die Jagd

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ortega y Gasset, Jose
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2012
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Xcq 1 Ort Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

osé Ortega y Gasset hat in seinem kulturanthropologischen Beitrag zur Jagd, den er bereits 1942 in Portugal verfasste, eine stukturanalytische Erklärung des Menschen gefunden, die unsere weltweit operierenden High-Tech-Jägerhorden am Modell des Wildtierjägers in ihrer Intentionalität besser verständlich machen. Als einer der großen Denker des 20. Jahrhundets hat José Ortega y Gasset als erster den Horizont für einen praktisch geübten Tierschutz eröffnet. Im Sprachgebrauch der modernen Soziologie hat er uns vermittelt, daß die Bedingung der Möglichkeit der Erfahrung einer wechselseitigen Mensch-Tier-Beziehung nicht unterschiedlichen Bezugsebenen angehört... (Quelle: Dr. Ernst Georg Renda, Uni Mainz 1998).

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Ortega y Gasset, Jose
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2012
Verlag: München, Dürckheim
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xcq1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-935078-69-6
Beschreibung: Lizenzausg., 198 S.
Schlagwörter: Jagd
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch