wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Gegen den Hass
			
		
		
		
			
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Emcke, Carolin
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			50
		
		
			Jahr: 
			2016
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
			
				| 
				Zweigstelle:
				Hauptstelle
			 | 
				Standorte:
				Gcx
Emc
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Vorbestellungen:
				0
			 | 
				Frist:
				
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Die Preisträgerin des Friedenspreises des Deutschen Buchhandels 2016 schreibt in ihrem Essay gegen Rassismus, Fanatismus und Demokratiefeindlichkeit an und setzt ein Menschenbild der Vielfalt dagegen.
Am 23.10.2016 erhielt die Journalistin und Intellektuelle C. Emcke den Friedenspreis des Deutschen Buchhandels. Auch in ihrem neuen Buch (zuletzt "Weil es sagbar ist") streitet sie "gegen den Hass". Sprachlich eloquent und mit erlauchten Geistern wie Adorno, M. Foucault und H. Arendt im Gepäck illustriert die Autorin Ausformungen von Rassismus, Fanatismus und Demokratiefeindlichkeit, vornehmlich "von rechts". Neben unserer Einstellung zu Flüchtlingen steht der religiöse Reinheitswahn des IS und der Umgang mit Abweichungen von geschlechtlichen Normen. Der Angst vor dem Verlust einer scheinbar homogenen, ursprünglichen und "reinen" Gesellschaft, laut Emcke Indiz für als "Sorge" bemäntelte Vorurteile und Ressentiments, setzt sie ein Plädoyer für Vielfalt entgegen: ein "Lob des Unreinen", dessen, was den Hassenden abgehe: "genaues Beobachten, nicht nachlassendes Differenzieren und Selbstzweifel". Die Vermutung: Emckes Essay nützt weniger dem Abbau von Hass als der moralischen Selbstverständigung seiner Leser. Die Befürchtung: Alle, die dieses Buch bräuchten, werden es leider nicht lesen. (2-3)
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		50
	
	
		Jahr: 
		2016
	
	
		Verlag: 
		Frankfurt am Main, Fischer
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Gcx
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-10-397231-3
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		4. Aufl., 239 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch