 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Das Digital-Dilemma
			
		
		
		
			was für die Entwicklung unserer KInder heute wichtig ist
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			50
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Sachbuch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Zweigstelle | Standorte | Status | Vorbestellungen | Frist | 
				| Zweigstelle:
				Hauptstelle | Standorte:
				Nbo
Maa | Status:
				Verfügbar | Vorbestellungen:
				0 | Frist: | 
		
	 
		 
		
			
			Eltern und Schule wollen und sollen auf das Lernen, Leben und Arbeiten in einer digitalisierten Welt vorbereiten und die schier unzähligen digitalen Lern- und Erfahrungsräume nutzen. Und gleichzeitig stellen wir fest, dass die Digitalisierung Risiken für die Entwicklung und das Lernen von Kindern und Jugendlichen birgt. Wir stecken also in einem Dilemma: Wie viel Digitalisierung tut unseren Kindern eigentlich gut?
Dieses Buch erklärt, welchen Einfluss digitale Medien auf die Enwicklung unserer Kinder haben, wenn sie zum Spielen, Lernen, Unterhlaten, Informieren, sozialen Vernetzen oder Dating genutzt werden. Auf Grundlage der aktuellen pädagogischen und psychologischen Forschungen weisen die Autoren auf Gefahren unreflektierter Digitalisierung hin. Sie laden dazu ein, gemeinsam an einer zukunftsfähigen Bildung zu arbeiten, die die Stärken der analogen und digitalen Welten vereint. Für Eltern und Lehrkräfte bietet "Das Digital-Dilemma" unverzichtbare Einblicke und Orientierung.
		 
		
		
		
		
		
			
			
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		50
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Seelze, Kallmeyer bei Klett
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Nbo
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7727-1868-7
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		116 S. : Ill. (schwarzw.)
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Sachbuch