Cover von Die Kunst, kein Egoist zu sein wird in neuem Tab geöffnet

Die Kunst, kein Egoist zu sein

warum wir gerne gut sein wollen und was uns davon abhält
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Precht, Richard D.
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2010
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Lco Pre Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

In Zeiten von Krise und Wertverlust wie unseren ertönt häufig der Ruf nach einer "neuen Moral". Doch was ist das eigentlich - die Moral? Wo hat sie ihre Wurzeln? Was wissen wir heute über die moralische Natur des Menschen? Und warum sind wir nicht alle gut, wo wir es doch eigentlich ganz gerne wären? Precht schlägt einen weiten Bogen von den Grundlagen unseres Verständnisses von Gut und Böse bis zu den Tricks, mit denen wir unsere guten Absichten verschieben und verdrängen und eben doch egoistisch handeln. Precht macht konkrete Vorschläge, wie wir unsere Gesellschaft umbauen können, um dem Guten mehr Raum zu geben: Wege zu einem besseren Umgang miteinander und damit nicht zuletzt - zu einem erfüllten Leben.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Precht, Richard D.
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2010
Verlag: München , Goldmann
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Lco
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-442-31218-4
Beschreibung: 543 S.
Schlagwörter: Egoismus, Werteverlust, Wertevermittlung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch