Cover von Maximus Alamannicus wird in neuem Tab geöffnet

Maximus Alamannicus

Schicksal an Mosel und Rhein. Historischer Roman ; inkl. Reiseführer zu historischen Stätten des Romans
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuhn, Michael
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2010
Mediengruppe: Belletristik
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Kuh Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Wir schreiben das Jahr 357 nach Christus. Wo die „Pax Romana“. Jahrhunderte lang Sicherheit und Wohlstand garantiert hatte, herrschen Chaos und Auflösung.
Es ist der Spätherbst der römischen Antike. Innere und äußere Krisen weisen den Weg in die Zeitenwende und den Untergang des Imperiums, an dessen Grenzen die Nachbarvölker rütteln. Der Glaube an die alten Götter hat im Christentum seinen
Bezwinger gefunden, und zunehmend verwischen im Nordwesten die Grenzen zwischen römischen und germanischen Vorstellungen und Idealen. Die Neuordnung Europas und der Übergang ins Mittelalter haben begonnen.
Vor diesem Hintergrund schildert Michael Kuhn packend und unterhaltsam das Schicksal des Tribuns Marcus Junius Maximus. Geleitet von Treue, Tapferkeit und frommer Hingabe zu den Göttern, den verlöschenden Idealen Roms, zwingen ihn ein
mysteriöses Schicksal und ein gnadenloser Krieg in einen aussichtslos erscheinenden Kampf um Bestimmung, Liebe und Rettung der Heimat.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kuhn, Michael
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2010
Verlag: Aachen, Ammianus Verl.
opens in new tab
Suche nach dieser Systematik
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historik
ISBN: 978-3-9812285-2-6
Beschreibung: 471 S.
Schlagwörter: Bitburg, Römische Geschichte, Echternach, Villa Borg, Villa Otrang, Trier, Belletristische Darstellung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Belletristik