Cover von Ein Leben ist zu wenig wird in neuem Tab geöffnet

Ein Leben ist zu wenig

die Autobiographie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gysi, Gregor
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2017
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Eyk Gys Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Kaum ein deutscher Politiker wurde so geschmäht, kaum einer schlug sich so erfolgreich durchs Gestrüpp der Anfeindungen - hin zu einer anerkannten Prominenz: In seiner Autobiographie erzählt Gregor Gysi von seiner Kindheit und Jugend, schildert seinen Weg zum Rechtsanwalt, gibt Einblicke in sein Verhältnis zu Dissidenten (>>Bahro war mein interessantester Fall<<) und in die Spannungsfelder an der Spitze von Partei und Bundestagsfraktion. Vor allem aber berichtet er von der erstaunlichen Wendung, die sein Leben mit dem Herbst 1989 nahm. Der Jurist wird Politiker. >>Einfach wegrennen, das wollte ich nie<<, sagt Gysi und trifft damit einen Kern seines Wesens: Widersprüche aushalten. Ein Leben und eine Familiengeschichte, die von Russland bis Rhodesien führt, in einen Gerichtsalltag mit Mördern und Dieben und zu der ein Lob Lenins und die Nobelpreisträgerin Doris Lessing gehören.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gysi, Gregor
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2017
Verlag: Berlin, Aufbau Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Eyk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-351-03684-3
Beschreibung: 583 S. - Fotos
Schlagwörter: Gysi, Gregor, Autobiographie
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Schütt, Hans-Dieter <Mitarb.>
Mediengruppe: Sachbuch