Cover von Die Friedensmacher wird in neuem Tab geöffnet

Die Friedensmacher

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerster, Petra; Gleich, Michael
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2005
Mediengruppe: Sachbuch
verfügbar

Exemplare

ZweigstelleStandorteStatusVorbestellungenFrist
Zweigstelle: Hauptstelle Standorte: Gkl 4 Ger Status: Verfügbar Vorbestellungen: 0 Frist:

Inhalt

Es wird über außergewöhnliche Menschen berichtet, die sich in Krisenregionen engagieren und in scheinbar hoffnungslosen Situationen immer wieder Auswege finden.
Die bekannte Fernsehmoderatorin P. Gerster, u.a. mit dem "Medienpreis Davos" ausgezeichnet, und der Publizist M. Gleich, Gründer der "Peace Counts Foundation", stellen 11 Projekte und Initiativen zur Konfliktbewältigung vor. Üblicherweise wird über gescheiterte Versuche friedlichen Krisenmanagements, also Kriege und Bürgerkriege, berichtet. Dagegen haben "Peace Counts"-Reporter gelungene oder noch nicht gescheiterte Friedensprojekte aufgesucht: Das sind z.B. Bürger-Initiativen in Kriegsgebieten wie Israel/Palästina, Mazedonien, Mali, aber auch Projekte in sozialen Brennpunkten zum Abbau von Gewaltkriminalität (USA, Südafrika, Brasilien). Für diese Perspektive, Krisen und Kriege vom Frieden her zu sehen, also die Ursachen für Frieden zu erforschen und entsprechend zu handeln, gibt es in der Friedensforschung nur wenige Beispiele, etwa K.-H. Koppe "Der vergessene Frieden" (ID 33/01). Was Koppe sehr theoretisch erarbeitete, wird hier mit Händen greifbar. Die Projekte sind so lebensnah beschrieben, dass sie zur Nachahmung ermuntern. Die CD-ROM enthält weitere Infos und didaktische Materialien. (1 S)

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Gerster, Petra; Gleich, Michael
Medienkennzeichen: 50
Jahr: 2005
Verlag: München, Hanser
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkl4
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Geschichte und Politik
ISBN: 3-446-40312-4
Beschreibung: 248 S. : überw. Ill. (überw. farb.)
Schlagwörter: Frieden, Friedenserziehung, Friedenskonfliktforschung, Krisengebiet
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Sachbuch